Zum ersten Mal bunt an den Himmel
Die AEROLiTE 120 startete gestern Abend zu ihrem Erstflug, ein aufregendes und zugleich sehr emotionales Ereignis für uns. Tim, unser Testpilot, fasst hier seine ersten Eindrücke bei seinem ersten Flug zusammen:
„Das Flugzeug vermittelt dem Piloten schon mit dem Rollen das Gefühl einer guten Kontrollierbarkeit. Dieser Eindruck wird auch beim Fliegen und Landen nicht mehr gestört. Am Boden folgt das Flugzeug direkt aber nicht empfindlich der Pedalsteuerung, Schub und Bremse sprechen gut an und sind gezielt dosierbar. Präzise lässt sich im Startlauf die Spur halten. Mit gezogenem Höhenruder wird das Bugrad entlastet bis es abhebt und schließlich das ganze Flugzeug den Bodenkontakt verliert.
Eifrig schiebt der kleine Zweitaktmotor das Gerät in den Himmel. Kurven lassen sich leicht und angenehm steuern wobei in Kurven über 30° etwas mit dem Querruder gestützt werden muss. Die Abstimmung der Ruder ist gelungen auch wenn das Querruder tendenziell etwas hohe Steuerkräfte fordert. Ein Problem ist das aber nicht.
An das etwas unübliche Steuerhorn hat man sich nach der zweiten Kurve gewöhnt. Koordinierte Kurven erfordern den Einsatz von Quer- und Seitenruder, wie man es von ähnlichen Fluggeräten gewöhnt ist. Helfen tut hier der Blick auf die Libelle. Die Ruder sprechen sehr direkt an und ermöglichen so ein sehr präzises Fliegen.
Insgesamt fühlt man sich schnell so wohl in dem Gerät, dass man mit 75km/h, mit der Nase im Wind, bodennah Konturen abfliegen möchte… aber das soll man ja nicht. Auch der Anflug und die Landung gelingen auf Anhieb. Der Abfangbogen lässt sich mit dem Höhenruder präzise ausrunden.
Wird die Motorleistung komplett herausgenommen sind überraschend kurze Landungen möglich. Auch im motorlosen Gleitflug ist die Ruderwirkung sehr gut und es bleibt volle Kontrolle erhalten.
Diese Eindrücke sind bei einem Flug ohne Wind und Thermik entstanden. Genaue Leistungsdaten und Eigenschaften werden in der weiterführenden Flugerprobung ermittelt.
Ich freue mich auf den nächsten Flug.“
Tim-Peter Foss
www.voss-aero.com